Elisabeth-Gateff-Preis 2025

Dr. Agata Kalita gewinnt den renommierten Elisabeth-Gateff-Preis 2025 der Deutschen Gesellschaft für Genetik (GfG) für ihre beeindruckende Arbeit zur Dosiskompensation der Geschlechtschromosomen bei Insekten!

 

In ihrer Doktorarbeit beschreibt sie die Entdeckung und Charakterisierung von SOA, dem Hauptregulator der Dosiskompensation bei Anopheles gambiae-Mücken – den wichtigsten Überträgern von Malaria. Dr. Kalita zeigte, dass SOA an die Promotoren aktiver X-chromosomaler Gene bei Männchen bindet, deren Expression hochreguliert und deren Verlust zu einer Verzögerung der männlichen Entwicklung führt. Überraschenderweise ist der Verlust von DC bei Mücken nicht tödlich, anders als zuvor bei Modellorganismen beobachtet wurde. Darüber hinaus fasste sie das Wissen über den DC-Status bei Insekten zusammen und schlug einen Rahmen vor, um DC-Faktoren bei Nicht-Modellinsektenarten aufzudecken.

 

Die GfG gratuliert Dr. Agata Kalita, die den Preis auf dem kommenden GfG-Symposium „Epigenetik & Chromatin” am 26. September 2025 in Gießen (https://express.converia.de/frontend/index.php?sub=1834) entgegennehmen wird.


Übersicht